top of page

Mit diesen 7 Tools kann Elon Musk Deutschland beeinflussen

  • Autorenbild: Dirk Henningsen
    Dirk Henningsen
  • 9. Mai
  • 14 Min. Lesezeit

Im ersten Teil meiner dreiteiligen Video Serie zu den Korruptionsvorwürfen gegenüber Elon Musk habe ich die Vorwürfe die sich auf über 3 Milliarden USD addieren, detailliert aufgelistet. Wenn du dir das Video noch nicht angeschaut hast, dann hole dies gleich nach, du findest es hier.

 

In diesem Video schauen wir uns die Opfer der Korruption in Deutschland und in der ganzen Welt an. Denn wenn du bisher gedacht hast, dass es dich persönlich nicht betrifft, weil vieles in Amerika stattfindet, dann muss ich dich leider enttäuschen, denn das Gegenteil ist der Fall.




Moin und frische Grüße aus dem hohen Norden an alle, die gerne hinter die Kulissen schauen und die wahren Zusammenhänge begreifen wollen.

 

Das heutige Video hat keinen Sponsor, so dass ich mich alternativ darüber freue, wenn du meinen YouTube-Kanal abonnierst. Das geht schneller als die kürzeste Werbeeinblendung, kostet dich nichts und macht uns beide glücklich. Dich weil dir meine Videos in Zukunft eher empfohlen werden und mich weil YouTube dein Abo als Zustimmung zu meinen Videos wertet und diese weiter verbreitet.

 

Vorab noch ein kurzer Disclaimer und Hinweis: Ich habe keine Tesla-Aktien und werde nicht für dieses Video von irgendeinem Konkurrenten oder anderen Menschen, Ländern oder Organisationen bezahlt. Wer also irgendwelche dubiosen Hintergründe wittert liegt falsch. Ich gebe hier nur die Informationen wieder und bewerte diese, die ich in den letzten Wochen und Monaten zusammentragen habe.

Alle Links zu den Quellen findest du auf meinem Blogartikel, zudem ich den Link in die Videobeschreibungsbox gepackt habe, da diese nicht genug Platz für die vielen Quellenangaben bietet.

 

Doch nun zurück zu den sieben Tools mit denen Elon Musk Deutschland und andere Länder in der Hand hat.

 

Als Unternehmer mit Weitsicht hat sich Elon Musk mit seinen unterschiedlichen Firmen und Produkten strategisch günstig positioniert, so dass er nicht nur Amerika, sondern einige Länder weltweit in der Hand hat.

 

Neben bekannten, Firmen wie Tesla, Space X mit dem Sattelitennetzwerk Starlink und The Boring Company ist er mit xAI im Bereich künstliche Intelligenz und mit Neurallink im medizinischen Bereich tätig.

 

Die Plattform X nutzt er sowohl zur Kommunikation als auch für sein Engagement bezüglich künstlicher Intelligenz. Aber selbst im Bereich Finanzdienstleistungen ist er mit X Money oder bei der Kryptowährung aktiv und verteilt mit Hilfe von X TV, einem Streamingdienst, Medieninhalte, die in sein Weltbild passen.

 

Neuralink entwickelt Gehirn-Computer-Schnittstellen, die neurologische Erkrankungen behandeln und langfristig die Mensch-Maschine-Integration ermöglichen sollen. Darüber hinaus plant Elon, Musk innovativen Technologien, wie künstliche Intelligenz, personalisierte Medizin, Diagnostik und biotechnologische Lösungen voranzutreiben. Die Vision umfasst die Integration von Biotechnologie und künstlicher Intelligenz zur Verlängerung der gesunden Lebensspanne.

 

Optimus, ein humanoider Roboter, soll nicht nur die Robotik als Schlüsselindustrie fördern, sondern bietet sich auch an, um humanoide Roboter mit künstlicher Intelligenz zu optimieren und sie über die Gehirn-Computer-Schnittstellen von Neurallink zu verknüpfen.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Elon Musks Firmen in den Bereichen Elektroautos und Energie, Raumfahrt, Infrastruktur, künstliche Intelligenz, Social Media und Fintech, Medizin und BioTech, und Politik und Verwaltung tätig sind.

 

Dadurch besetzt er wesentliche Lebensbereiche von uns Menschen, wie Mobilität, Medizin, Kommunikation und öffentliche Verwaltung.

 

In diesen kann er seinen Einfluss ohne staatliche Kontrolle und mit für ihn bekannten Hau-Ruck-Methode von einem auf den anderen Tag umsetzen.

 

7 Punkte wie Elon Musk ganze Länder kontrollieren und steuern kann:

 

Elon Musk kann seinen Einfluss nutzen, um Kunden in Deutschland und anderen Ländern ähnlich wie in den USA auszunutzen, indem er folgende Mechanismen und Strategien einsetzt:

 

1. Kontrolle über kritische Infrastruktur und Daten 

Musk kontrolliert mit Starlink eine globale Satelliten-Internet-Infrastruktur, die für viele Länder eine wichtige Kommunikationsgrundlage darstellt. Dadurch kann er den Zugang zu Informationen steuern, Datenflüsse beeinflussen und bei Konflikten oder politischen Krisen strategisch eingreifen – ohne demokratische Kontrolle oder Regulierung durch die betroffenen Staaten[5][4].

 

Das er seinen Einfluss geltend macht, sieht man daran, dass Taiwan z.B. auf bitten der chinesischen Führung, die Tesla als einzigen ausländischen Autohersteller erlaubt, selbstständig und nicht mit einem chinesischen Unternehmen zusammen Autos in China zu produzieren, keinen Zugang zu Starlink erhält.

 

Vielleicht denkst du jetzt: das ist jetzt aber kein ernstes Problem für uns in Deutschland, doch wenn du dir anschaust, welche Behörden Starlink bereits nutzen und wofür es eingesetzt wird, dann kann einem Angst und Bange werden.

 

Die Bundesregierung nutzt Starlink unter anderem bei der Bundespolizei, dem Bundeskriminalamt (BKA) und weiteren Sicherheitsbehörden. Die Systeme werden für Aufgaben wie Schleusensteuerung, Übertragung von Messdaten in schlecht angebundenen Regionen und das Mobile Incident Response Team (MIRT) eingesetzt. Starlink wird dabei wegen seiner unbegrenzten Datenmengen und schnellen Verbindung geschätzt[3][9]. Welche Sicherheitsrisiken damit einhergehen wird gerne ausgeblendet, dazu gleich mehr.

 

Des Weiteren wird Starlink zur Verbesserung der Internetversorgung in ländlichen Gebieten genutzt:

Starlink wird als eine Möglichkeit gesehen, die digitale Kluft zwischen Stadt und Land zu verringern, indem auch entlegene Regionen Deutschlands mit Hochgeschwindigkeitsinternet versorgt werden. Mobile Starlink-Lösungen könnten zudem bei Veranstaltungen oder in Katastrophengebieten temporär Internetzugang bereitstellen[5].

 

Zu den Sicherheitsbedenken bezüglich Starlink in Deutschland zählen vor allem folgende Punkte:

 

Abhängigkeit von US-Infrastruktur und Kontrolle durch SpaceX/Elon Musk:

Starlink-Daten laufen über US-amerikanische Infrastruktur, wodurch nicht nur theoretisch US-Behörden oder SpaceX selbst Zugriff auf sensible Daten erhalten könnten. Dies wirft Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Spionage auf, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Behörden wie Bundespolizei, BKA oder Verfassungsschutz[1][4][5].

 

Killswitch-Risiko (Abschaltmöglichkeit):

SpaceX hat die technische Möglichkeit, den Zugang zu Starlink-Terminals jederzeit zu deaktivieren („Killswitch“). Das bedeutet, dass deutsche Behörden im Ernstfall von einem US-Unternehmen oder besser gesagt Elon Musk abhängig sind, der den Dienst gezielt abschalten könnte. Dies stellt ein erhebliches Risiko für die Ausfallsicherheit kritischer Kommunikation dar[4][5].

 

Geheimhaltung und mangelnde Transparenz:

Die Bundesregierung stuft Details zur Nutzung von Starlink bei Sicherheitsbehörden als Verschlusssache ein, um keine Rückschlüsse auf Arbeitsweisen und Schutzmaßnahmen gegen Sabotage oder Spionage zuzulassen. Diese Geheimhaltung erschwert eine öffentliche Kontrolle der Sicherheitsvorkehrungen[1][4][5][7].

 

Politische und wirtschaftliche Abhängigkeiten:

Die Nutzung von Starlink in sensiblen Bereichen wird kritisch gesehen, da Elon Musk als Unternehmer und politisch umstrittener Akteur gilt. Seine Nähe zu US-Politik und die globale Bedeutung von Starlink schaffen Abhängigkeitsverhältnisse, die bei politischen Spannungen problematisch werden könnten[2][6].

 

Fehlende Alternativen und Infrastrukturdefizite:

Trotz der Risiken wird Starlink vor allem in schlecht angebundenen Regionen und bei mobilen Einsätzen genutzt, da es derzeit kaum vergleichbare Alternativen mit ähnlicher Datenkapazität und Ausfallsicherheit gibt[1][2].

 

Genau das ist das Problem. Die Politik hat in den letzten Jahren, ja sogar Jahrzehnten, versäumt, wesentliche Bereiche der öffentlichen Strukturen und Daseinsfürsorge strategisch zu erneuern und auszubauen.

 

Dadurch sind Abhängigkeiten von privaten Firmen und Unternehmern geschaffen worden, die nicht nur im Zweifel, sondern ganz konkret ganz Deutschland in Schwierigkeiten bringen kann.

 

Solange Elon Musk mit seinen Firmen wie zum Beispiel Tesla in den ersten Jahren einen Bereich komplett alleine besetzt, sind wir alle vollständig abhängig von der Gunst einer einzelnen Person.

 

Gerade Elon Musk gilt als einer der einflussreichsten CEOs bei seinen Firmen und mein persönlicher Eindruck ist, dass er selbst Tesla als Aktiengesellschaft so führt, als wenn diese ein Einzelunternehmen sei und er der alleine Chef und Entscheider.

 

Zum Glück gibt es in Europa mittlerweile flächendeckend Alternativen zum Tesla Supercharger Netzwerk, in Amerika sieht das ganz anders aus. Dort ist das Supercharger Netzwerk in vielen Bundesstaaten dazu konkurrenzlos und Elon Musk kann alleine bestimmen, wer an seinen Ladestationen sein Elektroauto aufladen darf oder nicht.

 

Alleine der erste Punkt Kontrolle über kritische Infrastruktur und Daten birgt jede Menge Zündstoff und ist trotzdem im Vergleich zum zweiten nur ein stumpfes Schwert.

 

2. Einfluss auf öffentliche Meinung über soziale Medien 

Mit seiner Plattform X (ehemals Twitter) hat Musk ein mächtiges Werkzeug, um politische Debatten in Deutschland und anderen Ländern zu beeinflussen. Er nutzt die Plattform, um bestimmte Narrative zu verbreiten, politische Akteure zu unterstützen oder zu diskreditieren – oft ohne Rücksicht auf lokale Kontexte oder Fakten. Das fördert politische Polarisierung und Desinformation[6][5].

 

In Bezug auf die Redefreiheit ist es wichtig, einen feinen, aber deutlichen Unterschied zwischen Amerika und Deutschland zu kennen. So ist in der amerikanischen Verfassung die Redefreiheit im First Amendment so umfangreich erlaubt, dass er auch für Falschaussagen bzw. Lügen und kritische Äußerungen gilt und kaum durch andere Gesetze oder Persönlichkeitsrechte eingeschränkt ist.

 

Im fünften Artikel des Grundgesetzes ist die Redefreiheit verankert und erlaubt vereinfacht gesagt die freie Meinungsäußerung, solange sie keine Rechte anderer verletzt.

 

Das bedeutet, dass man in Amerika ohne Rücksicht auf die Rechte anderer falsche Äußerungen tätigen darf, was wir im politischen Alltag von Washington mittlerweile täglich und wiederholt erleben.

 

Diese unterschiedliche Auffassung führt dann dazu, dass wir uns von Amerikanern belehren lassen dürfen, das wir die Redefreiheit von Feinden der Demokratie, wie die als gesichert, rechtsextrem eingestufte AfD, nicht beschneiden sollen, weil ansonsten die Demokratie in Gefahr sein soll.

 

Auf der anderen Seite schließt das weiße Haus Medien Vertreter aus und säubert so den Journalisten Pool, der direkten Zugang zum Präsidenten hat.

 

Zusätzlich wird massiv Druck auf die freie Presse ausgeübt, hier rächt sich, dass viele große überregionale Tageszeitungen und Medienkonzerne sich mittlerweile in der Hand der Milliardären befinden, die zum engen Kreis der Vertrauten von Donald Trump gezählt werden und ihren Redaktionen einen Maulkorb angelegt haben.

 

Auch Elon Musk mischt kräftig über X mit und versucht die öffentliche Meinung oder aber auch den Wahlkampf in Deutschland und Europa zu beeinflussen.

 

Da kommt es ihm sicherlich sehr gelegen, dass die Bestechung von ausländischen Regierungsbeamten wie ich im ersten Teil der Videoserie gezeigt habe, nun straffrei in Amerika möglich ist.

 

Wir können uns somit darauf einstellen, dass die Einflussnahme von Elon Musk zu Gunsten seines faschistischen Weltbildes auch in Deutschland zunimmt.

 

Weil es ihm offensichtlich völlig egal ist, wenn er gegen Gesetze verstößt, dürften ihn auch kaum die deutschen Gesetze bezüglich Parteienfinanzierung aus dem Ausland oder zur Korruption aufhalten.

 

Als Unternehmer bin ich gegen den Generalverdacht erfolgreicher Firmenlenker, dass sie ihre Ziele nur auf Kosten anderem erreicht haben.

 

Doch im Fall von Elon Musk muss ich den Vorwürfen Recht geben, die uns zu Punkt drei führen.

 

3. Profitmaximierung auf Kosten von Mitarbeitern, Kunden und Gesellschaft 

Musk richtet seine Geschäftsentscheidungen stark an Gewinnmaximierung aus.

So beugt er sich etwa autoritären Regimen wie China, um dort Tesla-Fabriken zu betreiben, und akzeptiert Einschränkungen, die der Bevölkerung schaden (z.B. keine Unterstützung für Taiwan via Starlink). In anderen Ländern kann das bedeuten, dass Kundeninteressen hinter wirtschaftlichen oder politischen Kalkülen zurückstehen[5].

 

Immer wieder sind einzelne Firmen wie zum Beispiel Tesla in den Medien aufgrund von einer hohen Anzahl von Arbeitsunfällen oder einer hohen Krankenquote.

 

Arbeitsunfälle bei Tesla in Grünheide:

Zwischen Juni und November 2022 meldete Tesla mindestens 190 meldepflichtige Arbeitsunfälle, was fast einem Unfall pro Tag entspricht[2][4][6][8][10].

 

Diese Zahl ist etwa dreimal so hoch wie bei vergleichbaren Werken, etwa dem Audi-Werk in Ingolstadt[2][8][10].

 

Die Unfälle reichen von Verbrennungen und Verätzungen bis hin zu amputierten Gliedmaßen[10]. Rettungsdienste mussten im ersten Jahr nach Eröffnung der Fabrik 247-mal ausrücken[4][6][8][10].

 

Die Schwere und Häufigkeit der Unfälle ist außergewöhnlich hoch und wird von der IG Metall als nicht normal bewertet[10].

 

Der Krankenstand im Tesla-Werk Grünheide liegt mit bis zu 17 % (im August 2024) deutlich über dem Branchendurchschnitt der deutschen Automobilindustrie, der etwa bei rund 5 % liegt[2][3][7]. Im Jahresdurchschnitt 2023 betrug der Krankenstand in Tesla Grünheide etwa 6,1 %, was am oberen Ende des bundesweiten Durchschnitts aller Branchen von ca. 5,8–6,1 % liegt[1][7][8][9].

 

Zum Vergleich: 

Der durchschnittliche Krankenstand in der deutschen Autoindustrie liegt etwa bei 5 % [2][4]. 

 

Andere große deutsche Automobilhersteller wie Mercedes-Benz berichten zwar ebenfalls über hohe Krankenstände, die aber meist unter den extremen Werten von Tesla liegen. Mercedes-Chef Ola Källenius kritisierte mehrfach den generell hohen Krankenstand in Deutschland, nannte aber keine konkreten Zahlen für Mercedes[5][6].

 

Tesla reagiert auf den hohen Krankenstand mit strengen Maßnahmen, etwa der Anzweiflung ärztlicher Atteste, dem Zurückhalten von Lohnzahlungen bei Krankheit und unangekündigten Hausbesuchen bei krankgemeldeten Mitarbeitern[1][3][7]. Diese Praxis ist in der Branche unüblich und wird von Gewerkschaften und Mitarbeitern stark kritisiert.

 

Aber nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Kunden werden bis auf den letzten Tropfen ausgequetscht. So verspricht Elon Musk bereits seit über zehn Jahren, das die Fahrzeuge von Tesla voll autonom fahren können, und verkauft seinen Autopilot mit Funktionen, die auch heute noch nicht wie versprochen freigeschaltet worden sind.

 

Die Methode mit falschen Versprechungen Multimillionen Dollar einzunehmen hat System bei Tesla. Ich erinnere mich noch gut, dass eines der ersten Videos, dass ich auf meinem YouTube Kanal im November 2017 veröffentlicht habe von der Vorstellung des Tesla Roadster 2.0 gehandelt hat.

 

Natürlich konnte man zu diesem Zeitpunkt sofort 50.000 $ für die Founders Edition anzahlen, der Verkauf wurde für spätestens 2019 in Aussicht gestellt. Bis heute wurde der Roadster noch nicht ausgeliefert, der Start der Produktion immer wieder verschoben.

Fairerweise muss man sagen, dass Tesla auf Wunsch die Anzahlung wieder zurück gezahlt hat, allerdings verliert man dann den Anspruch auf die Founders Edition, so dass einige bis heute zögern.

 

Es gibt noch unzählige Situationen, in denen alleine Tesla gegen seinem Kunden, Mitarbeiter oder Geschäftspartner entschieden und sie übervorteilt hat.

 

Das reicht von der Reduzierung der Ladeleistung und Batteriekapazität für die ersten Tesla Model S85, Affiliate-Provisionen in Millionen-Höhe, die nicht ausgezahlt worden sind bis hin zu schadhaften Produkten die weder sachgerecht repariert, noch zurückgenommen worden sind.

 

Ich denke, dir ist die Arbeitsweise von Elon Musk deutlich geworden, so dass wir zum nächsten Punkt übergehen können.

 

4. Nutzung politischer Nähe und Lobbyismus

Was ist der nächste logische Schritt, wenn du mit deinen Firmen in den unterschiedlichsten Branchen wirtschaftlich sehr erfolgreich bist und einen großen Einfluss hast?

Richtig! Den Einfluss auf politische Entscheidung auszuweiten.

 

Seine Verbindungen zu politischen Entscheidungsträgern – wie die Nähe zu Donald Trump in den USA – ermöglichen es Musk, regulatorische Vorteile zu erlangen, die auch in anderen Ländern nachgeahmt werden könnten.

 

Das kann etwa geringere Umweltauflagen, Steuervergünstigungen oder bevorzugte staatliche Aufträge bedeuten, während Verbraucher und Wettbewerber Nachteile erleiden[3][1].

 

Alleine in den ersten drei Monaten dieses Jahres hat Elon Musk für seine Firmen Vorteile von über 3 Milliarden USD in Amerika erzielen können.

 

Aber auch in Deutschland können mit dem Zauberwort "Arbeitsplätze" beziehungsweise der Drohung des Verlustes von Arbeitsplätzen Firmen wie Tesla, die Bundesregierung oder örtliche Kommunalpolitiker nach ihren Vorstellungen steuern.

 

Weil Deutschland sehr wachsam ist und durch seine starke Autolobby viele Jahre gegen Tesla agiert hat, halte ich das Risiko einer Einflussnahme von Elon Musk in Deutschland geringer als in Amerika.

 

Nichts, desto trotz zeigt sein Einsatz für die AfD im Wahlkampf letztes Jahr, dass Elon Musk keine Gelegenheit auslässt, um Einfluss zu üben.

 

Dass ihm das persönlich oder seinen Firmen nicht unbedingt einen Vorteil bietet, zeigen die schlechten Verkaufszahlen bei Tesla und der starke Vertrauensverlust in die Marke Tesla in den letzten Monaten.

 

Langfristig kann seine Strategie jedoch nach wie vor aufgehen und ihm ein Vielfaches seiner Einsätze einbringen.

 

5. Einfluss auf Regulierung und Gesetzgebung 

Musk drängt auf eine Deregulierung in Bereichen wie Elektroautos, Raumfahrt und digitaler Kommunikation.

 

Ohne strenge Aufsicht können Risiken für Verbraucher, Datenschutz und unfaire Wettbewerbsbedingungen entstehen.

 

In Deutschland und Europa könnte das bedeuten, dass Musk-Technologien schneller eingeführt werden, ohne dass alle Sicherheits- oder Sozialstandards eingehalten werden[4][7].

 

Man stelle sich nur vor, der heutige Autopilot von Tesla wäre für das autonome Fahren zugelassen und im deutschen Straßenverkehr würden nun Hunderttausende Teslas führerlos durch die Gegend taumeln und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.

 

In Amerika ist Elon Musk, wie ich im letzten Video aufgezeigt habe seinem Ziel, die Regulierung und Gesetzgebung positiv für seine Firmen zu beeinflussen, einen sehr großen Schritt näher gekommen.

 

In Deutschland ist er noch ganz am Anfang und ich habe die Hoffnung, dass es ihm aufgrund der deutschen, aber auch europäischen Gesetze nicht so stark gelingen wird, die Rahmenbedingungen zu seinen Gunsten zu verändern.

 

6. Potenzielle Ausnutzung von Marktmacht und Monopolstellungen 

Tesla dominiert den Markt für Elektroautos, und SpaceX ist führend in der Raumfahrt. Musk kann durch seine Marktmacht Preise diktieren, Innovationen kontrollieren und Konkurrenten verdrängen. Kunden in Deutschland und anderen Ländern könnten dadurch weniger Auswahl und höhere Preise haben[4][7].

 

Bei Tesla sehe ich mittlerweile keine Marktmacht oder Monopolstellung mehr, dafür sind die Fahrzeuge von Tesla einfach nicht mehr up to Date, was die Elektrotechnik betrifft. Hier haben die Chinesen sie mittlerweile meilenweit abgehängt. Zusätzlich gibt es auch gute deutsche Alternativen und preiswert ist Tesla im Vergleich auch nicht mehr.

 

Ladeleistungen von 250 kW in der Spitze und Ladezeiten von 10 % auf 80 % in 30 Minuten bei dem aktuell überarbeiteten Modell Y Juniper sind einfach nicht mehr zeitgemäß, vor allem wenn man sich dann Fahrzeuge von BYD anschaut die Ladeleistungen von 1.000 kW bieten und in 15 Minuten den typischen Ladehub mit größeren Batterien absolvieren können.

 

Auch das Tesla Superchargernetzwerk hat nur noch europaweit gesehen ein Alleinstellungsmerkmal, vor allem in Deutschland und andere europäischen Ländern gibt es mittlerweile sehr viele Alternativen, die teilweise günstiger liegen und preiswerter sind.

 

Ganz anders sieht das bei Starlink aus wie eben bei den Risiken genannt, hier hat SpaceX ein Alleinstellungsmerkmal und kann nicht nur die Preise bestimmen, sondern auch wer Zugang zu diesen Kommunikationsmittel haben darf.

 

7. Einfluss durch intransparente Geschäftsmodelle 

Musk nutzt komplexe, oft schwer durchschaubare Geschäftsmodelle (z.B. bei Kryptowährungen, Datenverarbeitung oder Algorithmen auf X), die Kunden und Regulierungsbehörden vor Herausforderungen stellen. Das erschwert es, Missbrauch oder Ausbeutung zu erkennen und zu verhindern[5][6].

Auch hilft es, ihm mit neuartigen Geschäftsmodellen oder Produkten auf dem Markt zu sein, so dass z.B. deutsche Richter weder die Geschäftsmodelle von Elon Musk, noch die Benachteiligung, der Verbraucher korrekt einschätzen können.

 

So haben zum Beispiel einige Tesla-Fahrer vor Gericht Recht bekommen, während anderer verloren haben, als sie die durch Zwangsupdates verursachte Reduzierung der Reichweite und Verlängerung der Ladezeit juristisch aufarbeiten lassen wollten.

 

Einige Richter haben einfach nicht verstanden, dass die nachträgliche Änderung wesentlicher Produkteigenschaften am Fahrzeug über Zwangs-Softwareupdates, die man nicht ablehnen kann, ein erheblicher Eingriff in die Rechte der Kunden ist.

 

Fazit 

Elon Musk kann seine globale Machtposition und seine politischen Verbindungen nutzen, um in Deutschland und anderen Ländern ähnliche Vorteile für sich zu erzielen wie in den USA – oft auf Kosten von Verbraucherschutz, demokratischer Kontrolle und fairen Marktbedingungen.

 

Seine Kontrolle über kritische Infrastruktur, Medien und Technologieplattformen gibt ihm ein erhebliches Machtpotenzial, das ohne entsprechende Regulierung und Transparenz problematisch ist.

 

Probates Mittel für uns, Verbraucher oder Bürgern, die Machtposition von Elon Musk zu schwächen, ist der Boykott seiner Produkte.

 

Aber ist das wirklich der einzige und beste Weg?

Trifft man damit den richtigen oder die falschen?

Haben vielleicht die Teslajünger recht, wenn sie argumentieren, dass Elon Musk nur einen kleinen Teil der Tesla Aktien hält und Zehntausende Arbeitsplätze bei einem Boykott in Gefahr wären?

 

Auf die Vor- und Nachteile eines Tesla-Boykotts für dich persönlich aber auch für ganz Deutschland gehe ich im dritten Teil meiner Videoserie ein.

 

Ich hoffe das Video hat dir gefallen. Wenn du Fragen, Anregungen, Kommentare oder Korrekturen hast, hinterlasse sie gerne unter dem Video. Und denke an das Abonnieren meines YouTube-Kanals. Es ist in Sekunden gemacht und kostet nichts.

 

Ich freue mich, wenn wir uns im nächsten Video sehen.

 

Bis dann.

 

 

Dein Dirk Henningsen

 

 

 

Quellen:

Einfluss von Tesla auf die Welt und Deutschland:

[1] Elon Musk hat viel Macht, aber wie weit reicht sein Einfluss? - WDR https://www1.wdr.de/nachrichten/elon-musk-kritik-tesla-aufkleber--deutschland-100.html

[4] Ist Elon Musk der mächtigste Mann der Welt? - Diplomatic Council https://www.diplomatic-council.org/de/node/1335

[6] Wie sich Elon Musk auf X in die Weltpolitik einmischt - DW https://www.dw.com/de/wie-sich-elon-musk-auf-x-in-die-weltpolitik-einmischt/a-69898138

[8] Elon Musk - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk

 

 

Starlink:

[3] Nach Anfrage: Bundesregierung legt Starlink-Nutzung teilweise offen https://www.heise.de/news/Nach-Anfrage-Bundesregierung-legt-Starlink-Nutzung-teilweise-offen-10321646.html

[5] Internet für alle: Starlink vernetzt Deutschland und die Welt - NOKZEIT https://www.nokzeit.de/2025/01/20/internet-fuer-alle-starlink-vernetzt-deutschland-und-die-welt/

[9] Bundesregierung nutzt Starlink: Einblicke und Herausforderungen https://www.it-boltwise.de/bundesregierung-nutzt-starlink-einblicke-und-herausforderungen.html

 

Sicherheitsbedenken zu Starlink:

[1] Nach Anfrage: Bundesregierung legt Starlink-Nutzung teilweise offen https://www.heise.de/news/Nach-Anfrage-Bundesregierung-legt-Starlink-Nutzung-teilweise-offen-10321646.html

[3] Neuigkeiten - Starlink https://www.starlink.com/de/updates

[4] Killswitch: Bundesministerien nutzen Starlink in sensiblen Bereichen https://www.golem.de/news/spacex-bundesministerien-nutzen-starlink-in-sensiblen-bereichen-2503-194464.html

[5] Starlink im Staatsdienst: Das bringt eine Anfrage der CDU ans Licht https://winfuture.de/news,149706.html

 

 

Arbeitsunfälle und Krankenstand bei Tesla

[1] Tesla Fahrzeugsicherheitsbericht | Tesla Deutschland https://www.tesla.com/de_de/VehicleSafetyReport

[2] Überdurchschnittlich viele Arbeitsunfälle bei Tesla? https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/63314

[4] Auffällig viele Arbeitsunfälle in Tesla-Fabrik Grünheide - Tagesschau https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-gruenheide-arbeitsunfaelle-umwelt-100.html

[9] Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- & Umweltunfälle (Bericht) https://ecomento.de/2023/09/28/deutsche-tesla-fabrik-verursacht-viele-arbeits-und-umweltunfaelle-bericht/

 

Krankenstand Tesla:

[1] Tesla will laut Bericht Lohn krankgemeldeter Mitarbeiter einbehalten https://www.zeit.de/arbeit/2025-03/tesla-gruenheide-krankenstand-lohn-drohung-elon-musk

[7] Tesla Grünheide: Krank sein verboten - Perspektive Online https://perspektive-online.net/2025/04/tesla-gruenheide-krank-sein-verboten/

[10] Tesla: Kein Lohn für kranke Arbeitnehmer? - Jens Usebach https://www.jura.cc/rechtstipps/tesla-kein-lohn-fuer-kranke-arbeitnehmer/

[11] Tesla will kranken Beschäftigten in Grünheide das Geld streichen https://www.heise.de/news/Tesla-will-kranken-Beschaeftigten-in-Gruenheide-das-Geld-streichen-10316290.html

[13] Tesla Workers Visited at Home by Bosses While Out Sick: Report https://www.businessinsider.com/elon-musk-tesla-workers-germany-high-rate-sick-leave-2024-9

[17] 2025-01-17_hkk-Fehlzeitenanalyse_Psychische Erkrankungen - hkk https://www.hkk.de/presse/pressemitteilungen/2025-01-17-hkk-fehlzeitenanalyse-psychische-erkrankungen

[21] Krankenstand senken: Die 9 Top-Maßnahmen mit ROI-Bewertung https://www.harbinger-consulting.com/blog/krankenstand-senken/

[26] Auffällig viele Arbeitsunfälle in Tesla-Fabrik Grünheide - Tagesschau https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-gruenheide-arbeitsunfaelle-umwelt-100.html

[27] Tesla Prognose 2025 & Kursziel von Analysten - aktien.guide https://aktien.guide/kursziel/Tesla-US88160R1014

[28] IG Metall wirft Tesla Einschüchterung von Mitarbeitern vor https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-krankmeldungen-gruenheide-100.html

[30] SpaceX ist 2025 eine völlige andere Firma als früher - Raumfahrt https://www.golem.de/news/raumfahrt-auch-spacex-steht-vor-dem-absturz-2503-194248-2.html

[31] Krankenstand bei BMW: Am Fabriktor wartet schon der Arzt - Die Zeit https://www.zeit.de/2025/03/krankenstand-bmw-unternehmen-produktivitaet

[32] [PDF] Krankenstand M+E-Industrie - Gesamtmetall https://www.gesamtmetall.de/?download_file=krankenstand-in-der-me-industrie

[33] Wenn Astronauten im All krank werden - Ärzte Zeitung https://www.aerztezeitung.de/Panorama/Wenn-Astronauten-im-All-krank-werden-251490.html

 
 
 

Comments


bottom of page